
🐴 Was ist PPID (Cushing)?
Wusstest du, dass viele ältere Pferde an PPID leiden – ohne dass es sofort erkannt wird? 🤔
PPID (Pituitary Pars Intermedia Dysfunction), auch als Equines Cushing-Syndrom bekannt, ist eine hormonelle Erkrankung, die vor allem bei älteren Pferden auftritt.
🧠 Dabei kommt es zu einer Fehlfunktion der Hirnanhangsdrüse, die u.a. den ACTH-Wert aus dem Gleichgewicht bringt – mit Folgen für den ganzen Körper.
🚩 Typische Symptome von PPID:
✔️ wiederkehrende Hufrehe (bei über 50% der Patienten)
✔️ Fellwechselstörungen / Langhaarigkeit / Locken
✔️ Muskelschwund am Rücken
✔️ trinken mehr als gewöhnlich & entsprechend häufiger Harnabsatz
✔️ Leistungsdepression
✔️ vermehrtes Schwitzen
✔️ Anfälligkeit für Infektionen durch ein geschwächtes Immunsystem
✔️ Fruchtbarkeitsstörungen bei Stuten
✔️ Apathie
✔️ Schlechte Wundheilung
🩺 Früherkennung ist entscheidend
Je früher PPID erkannt wird, desto besser kann man das Fortschreiten bremsen und die Lebensqualität des Pferdes erhalten. 🐴💚
🎯 Aktuelle Diagnostikaktion
Vom 18. August bis 26. September gibt es eine Diagnostikaktion von Boehringer Ingelheim:
💉 Der ACTH-Labortest ist in dieser Zeit kostenfrei – nur für eine erste Abklärung bei Verdacht, die tierärztliche Leistung wird regulär abgerechnet.
Mehr Infos zur Aktion & Teilnahme: 👉 www.Cushing-hat-viele-Gesichter.de und in unserem Beitrag 👉 PPID-Diagnostikaktion 2025 – Kostenfreier ACTH-Test für Pferde.