Formulare zum Download

Dokumente für Tierbesitzer und Tierärzte zum ausdrucken und ausfüllen

Formulare für Tierbesitzer

Um die Wartezeit zu verringern, können Sie das Formular bereits ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen.

Klicken Sie jeweils auf das PDF-Symbol, um das Formular zu öffnen. Sie können es direkt am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und danach unterschreiben und mitbringen.


Behandlungsvertrag

für Tierbesitzer

Kleintier

Narkose-Formular

für Tierbesitzer

Kleintier

Behandlungsvertrag

für Tierbesitzer

Pferd

ambulant und stationär

Narkose-Formular

für Tierbesitzer

Pferd

Neukunden Datenerfassung

für Tierbesitzer

Pferdefahrpraxis

Abtretungserklärung

für Tierbesitzer

Tierkranken- bzw.

Tier-OP-Versicherung

Registriere deinen Hund als Blutspender

für Tierbesitzer

Alle Infos über Voraussetzungen und Ablauf gibt es in unserem Blogbeitrag: Blutspende – DEIN Hund kann Leben retten!

FAQs

für Tierbesitzer

Direktabrechnung mit Ihrer Versicherung

Wichtige Hinweise

Fragen & Antworten

Pferdetransporte

Wir bieten an, den Transport Ihres Pferdes in unsere Klinik zu übernehmen, wenn es uns personell möglich ist. Dies betrifft die Fahrt zu Routineuntersuchungen und-operationen, aber auch den Notfalltransport.


Da wir diesen Service aber gerade in Notfällen nicht garantieren können und Notfälle gern zu ungünstigen Zeitpunkten auftreten, empfehlen wir, für solche Situationen gerüstet zu sein.


Wenn Sie nicht selbst über einen Pferdeanhänger und/oder ein Zugfahrzeug oder auch einen Hängerführerschein verfügen, sollten Sie vorsorgen. Bitten Sie jemanden, Ihnen in solch einem Fall auszuhelfen, egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.


Unser Transportpreis richtet sich nach der Anfahrtsentfernung zu Ihrem Stall. Für den Transport Ihres Pferdes benötigt der Fahrer den Equidenpaß Ihres Pferdes.

Kleintier-Transporte & Hausbesuche

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Transportdienst für Kleintiere/große Hunde anbieten können.

Sollte Ihr Tier nicht transportfähig sein oder Sie selbst nicht mobil sein, besteht seit Oktober 2025 die Möglichkeit eines Hausbesuchs durch unsere Tierärzt:innen.


Unsere Hausbesuche stehen im Umkreis von 25 km rund um 79664 Wehr zur Verfügung (weitere Entfernungen nach Absprache).


Hilfreich kann ein Hausbesuch insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Tiere sein, die aufgrund einer Erkrankung oder Angst nur schwer transportfähig sind.


👉🏼 Hinweis: Für Hausbesuche fällt gem. Ziffer 40 GOT und § 10 (2) GOT eine gesonderte Hausbesuchsgebühr und ein anteiliges Wegegeld an.

Die Terminvergabe erfolgt über unsere Rezeption unter: +49 7762 806280 oder per E-Mail: info@tierklinikpartners.de oder über unser Kontaktformular.

Datenschutzerklärung

Tierärztliches Kompetenzzentrum Wehr Altano GmbH

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.

Hinweis zur Bezahlung

Wir weisen darauf hin, dass nach jeder Behandlung bzw. bei Abholung des Tieres die Zahlung in bar oder per ec-Karte direkt erfolgen muss.

Öffnungs- & Servicezeiten

Tierärztliches Kompetenzzentrum Wehr Altano GmbH

Anmeldung

+49 7762 806280

Unser Empfang ist

Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr besetzt. In dieser Zeit sind wir telefonisch und persönlich für Sie und Ihr Tier vor Ort.

Notfalltelefon

+49 7762 806280

24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar, auch Samstag, Sonntag und Feiertage.


Ein Notfall muss telefonisch angemeldet werden.

Hinweis zur Bezahlung

Wir weisen darauf hin, dass nach jeder Behandlung bzw. bei Abholung des Tieres die Zahlung in bar oder per ec-Karte direkt erfolgen muss.

Kleintier-Sprechstunde

Montag bis Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr + 16:00 - 18.00 Uhr
Freitag: 15:00 - 17:00 Uhr


Wir bitten Sie, stets einen Termin zu vereinbaren.

Hausbesuche für Hunde und Katzen

Unsere Hausbesuche stehen im Umkreis von 25 km rund um 79664 Wehr zur Verfügung (weitere Entfernungen nach Absprache).


Die Terminvergabe erfolgt über unsere Rezeption unter:

+49 7762 806280

oder per E-Mail: info@tierklinikpartners.de oder über unser Kontaktformular.

Pferde-Fahrpraxis

Für eine bessere Tourenplanung, bitten wir um Terminabsprache mit Ihrem Tierarzt, gerne zwischen 8:30 - 9:00 Uhr.


Für Befundbesprechungen melden Sie sich nach Möglichkeit ebenfalls in diesem Zeitfenster.

Pferdeklinik und Kleintierklinik

Termine für Operationen und ambulante Behandlungen nach telefonischer Vereinbarung.

Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn etwas drin ist,
das draußen sein sollte:

Bsp. Socken, Medikamente, Spielzeug, Giftköder



Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn sich etwas bewegt,
das sich nicht bewegen sollte:

Bsp. Frakturen, Epilepsie, Madenbefall



Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn etwas blau ist,
das rosa sein sollte:

Bsp. schwere Atemnot, Blutarmut



Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn etwas offen liegt,
das bedeckt sein sollte:

Bsp. schwere Verletzungen, Blutungen



Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn im Minutentakt etwas raus kommt, das drinnen bleiben sollte:

Bsp. schwere Magen-Darm-Erkrankungen, Darmverschluss



Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn etwas drin bleibt,
das rauskommen sollte:

Geburtsstörungen, Magendrehung, fehlender Harn- oder Kot-Absatz



Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn sich nichts mehr bewegt!

Bsp. Lähmungen, Koma, hochgradige Apathie



Wann ist mein Tier ein Notfall?

Wenn etwas ab ist,
das dran sein sollte:

Bsp. massive Verletzungen



Wann ist mein Tier ein Notfall? Zusammenfassung

Terminanfrage per E-Mail

Tierärztliches Kompetenzzentrum Wehr Altano GmbH

Terminanfrage

Kleintiersprechstunde, Pferdeklinik, Pferdefahrpraxis

Über das folgende Formular können Sie einen Termin für Sie und Ihr Tier in unserer Kleintiersprechstunde oder Pferdeklinik bei uns in der Tierklinik Partners in Wehr oder auch einen Vor-Ort-Termin in Ihrem Stall durch unsere Pferdefahrpraxis anfragen.


Nicht für Notfälle!

Bitte geben Sie im Formular Ihre möglichen Zeiten (gern mehrere) an und beschreiben Sie Ihr Anliegen so gut wie möglich. Bei Vor-Ort-Terminen geben Sie bitte die genaue Stall-Adresse an.


Bitte beachten Sie, dies ist keine verbindliche Terminbuchung, wir rufen Sie zurück, um einen Termin zu bestätigen.

In dringenden Fällen IMMER telefonisch melden!


Achten Sie unbedingt auf die richtige Angabe Ihrer Telefonnummer, bzw. E-Mail-Adresse, sonst können wir Sie nicht erreichen.