Infos und Neuigkeiten Tierklinik Partners

5 September 2025
Zum 1. September 2025 durften wir gleich sechs neue Kolleg*innen bei uns begrüßen: Zwei Tierärzte und vier Auszubildende starten in unserer Tierklinik. Wir freuen uns sehr über die Verstärkung und wünschen allen einen tollen Start!

1 September 2025
Das Equine Herpesvirus (EHV) kann bei Pferden ernste Erkrankungen verursachen – von Atemwegsproblemen bis zu Lähmungen. Erfahre hier, wie du dein Pferd schützen kannst und warum die Impfung empfohlen wird.

19 August 2025
Vom 18. August bis 26. September 2025 übernimmt Boehringer Ingelheim die Laborkosten für einen einmaligen ACTH-Test bei Verdacht auf PPID (Cushing-Syndrom). Erfahre hier, wie die Teilnahme funktioniert und worauf du achten musst.

19 August 2025
Viele ältere Pferde leiden an PPID (Cushing), oft ohne dass es sofort erkannt wird. Erfahre hier, welche Symptome typisch sind, wie die Diagnose gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um die Lebensqualität deines Pferdes zu erhalten.

1 August 2025
Sommer, Sonne, Ferienzeit – auch für deinen Hund! Wer mit seinem Vierbeiner in den Süden reist, sollte an die richtige Reiseprophylaxe denken. Erfahre, welche Krankheiten dort lauern und wie du deinen Hund optimal schützt.

29 July 2025
Sommerzeit ist Abenteuerzeit – doch zwischen Wiesen und Feldern lauert eine unscheinbare Gefahr für Hunde: Grannen. Die kleinen Pflanzenteile können sich in Ohren, Pfoten oder Augen festsetzen und schmerzhafte Entzündungen auslösen. Erfahre, worauf du achten musst, wie du vorbeugst und wann der Gang zum Tierarzt unverzichtbar ist.

23 July 2025
Freigängerkatzen genießen ihre Freiheit – doch sie brauchen Schutz. Warum Chippen, Registrieren und Kastrieren nicht nur sinnvoll, sondern lebenswichtig sind, erklären wir in diesem Beitrag. Denn Verantwortung beginnt bei dir – für deine Samtpfote und viele andere.

23 May 2025
Die Kastration ist ein Routineeingriff – aber jeder Schritt zählt. Erfahre, wann der richtige Zeitpunkt für die Kastration deiner Katze ist, wie der Eingriff abläuft und warum eine sanfte Narkose sowie gute Nachsorge so wichtig sind.

23 May 2025
Herzerkrankungen bei Hund und Katze bleiben oft lange unbemerkt – können aber rechtzeitig erkannt gut behandelt werden. Erfahre, welche Tiere besonders gefährdet sind, welche Symptome du kennen solltest und wie eine umfassende Herzuntersuchung in der Tierklinik abläuft.

7 May 2025
Im Dreiländereck ist das Risiko für gefährliche Zeckenkrankheiten besonders hoch. Erfahre, wie du dein Pferd effektiv schützt, worauf du achten musst – und warum tägliches Absuchen jetzt lebenswichtig sein kann.

25 April 2025
Würmer bei Pferden sind kein Grund zur Panik – aber sie gehören ins Management. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine gezielte Entwurmung so wichtig ist, welche Warnzeichen du kennen solltest und wie du mit der richtigen Strategie und einem guten Weidemanagement effektiv gegen Parasiten vorgehst.

17 April 2025
Ein Nageltritt beim Pferd ist ein absoluter Notfall, der schnelles und richtiges Handeln erfordert – denn oft sind empfindliche Strukturen wie Gelenke oder Sehnenscheiden betroffen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum eine sofortige klinische Versorgung entscheidend ist, welche Komplikationen auftreten können und was Pferdebesitzer im Ernstfall unbedingt beachten sollten.

31 March 2025
Das West Nil Virus verbreitet sich immer weiter in Deutschland – es wird durch Stechmücken übertragen und kann bei Pferden schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben, bis hin zum Tod.
Die Impfung stellt den besten Schutz für dein Pferd dar. 🔍 Weitere Informationen, warum diese Impfung so wichtig ist, findest du in diesem Beitrag.

7 March 2025
Von der Zuchttauglichkeit bis zur Geburt
In unserer dreiteiligen Serie zur Pferdreproduktion betrachten wir die wichtigsten Schritte von der Besamung bis zur Geburt. Zunächst geht es um die Zuchttauglichkeits-Untersuchung der Stute, die eine entscheidende Grundlage für die Trächtigkeit und ein vitales Fohlen schafft. Im zweiten Teil widmen wir uns der Trächtigkeit, ihren Entwicklungen und den wichtigsten Aspekten, die dabei berücksichtigt werden sollten. Schließlich werfen wir einen Blick auf die Geburt des Fohlens und erklären den Ablauf sowie mögliche Komplikationen, um diesen Moment bestmöglich zu begleiten.

2 March 2025
Zahnprobleme bei Pferden bleiben oft unbemerkt, können jedoch erhebliche Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben. Unser Blogartikel beleuchtet, wie du frühzeitig Symptome erkennst, welche Rolle regelmäßige Zahnuntersuchungen spielen und wie die ernsthafte Zahnerkrankung EOTRH diagnostiziert und behandelt wird.

18 February 2025
Ein kurzes Husten beim Antraben wird oft als harmlos abgetan – doch regelmäßiges Husten ist ein Warnsignal! Atemwegserkrankungen wie Equines Asthma können schwerwiegende Folgen haben. Erfahre, woran du akuten oder chronischen Husten erkennst, welche Ursachen dahinterstecken und warum eine frühzeitige Diagnose entscheidend ist. Jetzt mehr lesen und dein Pferd bestmöglich schützen! 🩺🌿

13 February 2025
Probleme mit den Atemwegen können bei Pferden viele Ursachen haben – von akuten Infektionen bis hin zu chronischen Erkrankungen. Ob der Husten trocken oder feucht ist, wann er auftritt und wie lange er anhält, gibt wichtige Hinweise für die Diagnose. Eine gründliche Untersuchung hilft, infektiöse von nicht infektiösen Ursachen zu unterscheiden und die passende Behandlung einzuleiten. Erfahre, worauf du achten solltest und wie du Atemwegserkrankungen vorbeugen kannst!

7 February 2025
Das relativ leicht erkennbare klinische Bild der Mauke (Dermatitis in der Fesselbeuge) ist ein multifaktorieller Symptomkomplex, daher ist die Ursache oft schwer zu diagnostizieren. Selbst nach einer Diagnose gestaltet sich die Behandlung häufig langwierig, und Rückfälle sind häufig. ...

24 January 2025
NOTDIENST FÜR KLEINTIERE 🐶🐈
Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser 🆘 Notdienst für Kleintiere ab sofort (nach telefonischer Anmeldung) wieder rund um die 🕦 Uhr zur Verfügung steht.

17 January 2025
Lahmheit beim Pferd: Präzise Ganganalyse mit KI-Unterstützung 🐴📱 Erfahre, wie die SLEIP-App mithilfe künstlicher Intelligenz über 100 anatomische Schlüsselstellen analysiert und selbst feinste Gangbildstörungen aufdeckt. Eine Revolution in der Lahmheitsdiagnostik!